Über Pfingsten fahren wir mit ca. 45 Kindern und 14 Betreuern zelten. Dabei handelt es sich keinesfalls um normale Campingzelte, sondern um Gruppenzelte mit bis zu 10 Personen. Während die meisten Freizeiten mit einer Busfahrt beginnen, schwingen wir uns aufs Fahrrad. So ergibt sich bereits während der Fahrt zum Freizeitort die erste Gelegenheit Kontakte zu knüpfen. Um jetzt schon die ersten Sorgen zu nehmen: das Gepäck müssen die Kinder selbstverständlich nicht auf dem Fahrrad transportieren. Auch für Toiletten und Duschen vor Ort ist gesorgt und gekocht wird an diesem Wochenende von einigen der Beteuer.
Während der Freizeit sind durch unser Workshop-Konzept die unterschiedlichsten Spiel-, Sport-, und Kreativangebote vorhanden. Es gibt aber auch immer wieder Spiele, bei denen die gesamte Gruppe gefordert ist. Bei Gelegenheiten, wie zum Beispiel abendlichem Lagerfeuer, gibt es außerdem ein gemütliches Zusammenkommen. Wir verbringen die meiste Zeit draußen und so mangelt es an diesem Wochenende auch definitiv nicht an frischer Luft.
In unserer Funktion als ökumenische Freizeit, freuen wir uns sehr, dass Kinder und Jugendliche mit den unterschiedlichsten religiösen Hintergründen, die Möglichkeit bekommen Kontakte zu knüpfen.